Stellenausschreibung FSJ
Die Stadt Kelkheim (Taunus) sucht zum 01.08.2020 oder 01.09.2020 Bewerberinnen
 / Bewerber
 für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Stabsstelle Brandschutz bzw.
 bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kelkheim (Taunus)
 als Vollzeitkraft (39 Stunden/Woche). Das FSJ wird für die Dauer von 12 Monaten
 absolviert.
zurück
Beschreibung
Stellenausschreibung
Die Stadt Kelkheim (Taunus) sucht zum 01.08.2020 oder 01.09.2020 Bewerberinnen
 / Bewerber
 für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Stabsstelle Brandschutz bzw.
 bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kelkheim (Taunus)
 als Vollzeitkraft (39 Stunden/Woche). Das FSJ wird für die Dauer von 12 Monaten
 absolviert.
Das Aufgabengebiet beinhaltet folgende Schwerpunkte:
 • Unterstützung der hauptamtlichen Kräfte bei der Pflege, Prüfung und Instandhal-
 tung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung sowie der Feuerwehrfahrzeuge
 • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gerätewarten der Stadtteilfeuerwehren
 • Mitarbeit in der zentralen Kleiderkammer
 • Mitarbeit in der Atemschutzwerkstatt
 • Teilnahme an Gefahrenverhütungsschauen
 • Teilnahme an den Einsätzen der Feuerwehr der Stadt Kelkheim während der
 Dienstzeit
 • Tätigkeiten in und für die Jugendfeuerwehr sowie die Kindergruppe und Unter-
 stützung des Stadtjugendfeuerwehrwartes bei der Vorbereitung und Planung von
 Jugendfreizeiten
 • Verwaltungs- und organisatorische Aufgaben in der Stabsstelle Brandschutz
 • Mitarbeit in der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sowie der Öf-
 fentlichkeitsarbeit
 • Unterstützung der Führungskräfte der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr bei der
 Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten
 • Fahr-und Botendienste
Wir erwarten:
 • Selbstständiges Arbeiten
 • Eigeninitiative
 • Kooperations- und Organisationsfähigkeit
 • Bereitschaft zum Ablegen des Grundlehrgangs in der Feuerwehr (sofern nicht
 bereits vorhanden)
 • Führerschein Klasse B
 • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit G 25 / G26.3
Wir bieten:
 – Das FSJ wird mit einem Taschen- und Verpflegungsgeld von zusammen
 448,00 € sowie der Erstattung der Fahrtkosten und Beiträgen zur Sozialversi-
 cherung unterstützt.
 eine eigenverantwortliche Tätigkeit
 – Mitarbeit in einer modernen Freiwilligen Feuerwehr bestehend aus sechs
 Stadtteilfeuerwehren
 – Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Landesfeuerwehrverband
 Hessen (Organisation und Durchführung der Bildungswochen, Einsatzstellen-
 besuche, etc.)
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen:
 Herr Lars Benndorf
 Leiter der Stabsstelle Brandschutz
 06195 803-312 oder lars.benndorf@kelkheim.de
Fragen zum FSJ allgemein:
 Herr Frank Wößner
 Landesfeuerwehrverband Hessen
 0561 7889-48425 oder fsj@feuerwehr-hessen.de
Wir erwarten von Ihnen persönlich:
 – Teamfähigkeit
 – Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
 – Zuverlässigkeit
 – Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
 – Fortbildungsbereitschaft
 – Mitgliedschaft in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr ist wün-
 schenswert
 – Bereitschaft, im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit auch abends und an Wo-
 chenenden zu arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den übli-
 chen Unterlagen bis zum 10.04.2020 an den
 Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus)
 Stabsstelle Brandschutz
 Gagernring 6
 65779 Kelkheim (Taunus)
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Ab-
 schluss des Auswahlverfahrens – unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestim-
 mungen – vernichtet werden.
 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch in
 Kopie an den Landesfeuerwehrverband Hessen (Kontakt s.o.).
 Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als E-Mail an brandschutz@kelkheim.de
 senden (bitte die beigefügten Unterlagen als pdf-Datei, max. 10 MB).
Der Magistrat – Albrecht Kündiger – Bürgermeister















